Was unsere Religionen lehren
Im Focus dieses Panorama-Artikels steht die Vorbereitung der christlich-katholischen Jugend auf die heilige Erstkommunion. Sie stellt in der katholischen Kirche eine Art Aufnahmeritual darf, welches vergleichbar mit der evangelischen Konfirmation oder dem jüdischen Bat- und Bar-Mizwa der ist.
Kommunion ist das lateinische Wort für Gemeinschaft und beschreibt die Danksagung und Erinnerung an das letzte Abendmahl von Jesus Christus, welches als Mittelpunkt der heiligen Messer steht. Der Kommunionunterricht ist Bestandteil der katholischen Tradition und bereitet auf die Erstkommunion vor. Er wird meist neben dem Religionsunterricht oder in diesen integriert angeboten. Im Unterschied zum regulären Schulunterricht in Religion wird der Kommunionunterricht in der Regel von einem Geistlichen, dem Priester der Gemeinde, betreut. Dieser lehrt ein Jahr lang unter einem zuvor festgelegten Leitmotiv und bereitet die Kommunikanten so auf den Moment ihrer ersten Teilnahme an Kommunion vor. Dies ist jedoch von Bistum zu Bistum unterschiedlich.
Inhalte und Bedeutung

© Petra Wanzki (fotolia.com)
Weitere Themen sind das Verstehen und Üben des heiligen Sakraments der Beichte, praktische Inhalte wie die Durchführung des Kreuzzeichens, verschiedener Gebete oder das Einüben und Besprechen des Ablaufs eines Gottesdienstes und speziell der bevorstehenden Erstkommunion.
Unterstützung durch die Familie
Häufig sind Eltern mit den doch recht tiefgehenden Fragen ihrer Kinder überfordert. Viele Antworten haben sie selbst vergessen, beschäftigen sich mit diesen nicht oder sie besitzen den christlichen Glauben nicht. Doch Kinder entwickeln Zweifel und wichtige Fragen, auf die sie Antworten brauchen, um sich selbst, die Welt und ihren Sinn zu verstehen. Aufgrund ihrer großen Fantasie fällt es ihnen meist nicht schwer, ihren Glauben zu finden. Der Unterricht entlastet die Eltern und bietet die Möglichkeit zur Aufklärung. Zusätzlich kann durch einen gemeinsamen Familienbesuch des Gottesdienstes die Vorbereitung auf die Kommunion unterstützt werden.
Weiterführende Informationen