Anleitung: Filme übers Usenet downloaden
Das Usenet ist eine Plattform, auf der eine Vielzahl von Dateien von den Nutzern zur Verfügung gestellt wird. Diese werden thematisch in verschiedene Newsgroups aufgegliedert. Vor allem für das Herunterladen von Filmen wird häufig auf das Usenet zurückgegriffen. Hier ist eine Anleitung, die erklärt, wie man beim Download eines Films am besten vorgeht:
Inhaltsverzeichnis
- Usenet Account erstellen
- Usenet App downloaden
- Datei zum Download auswählen
- Download überprüfen und ggf. reparieren
- Dateien entpacken

Usenet Account erstellen
Zunächst sollte man sich für einen Usenet-Anbieter entscheiden und einen Account einrichten. Mittlerweile gibt es zahlreiche Firmen, die eine günstigen Zugang zum Usenet anbieten. Sie stellen in den meisten Fällen auch die Software, mit der es nach Eingabe der Zugangsdaten möglich ist, auf das Usenet zuzugreifen, zur Verfügung.
Die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl des Usenet Anbieters sind:
- Dual verschlüsselte Datenübertragung. Dies ermöglicht komplett anonyme Downloads, damit niemand nachvollziehen kann, welche Daten heruntergeladen werden. Kostenlose Anbieter stellen diesen Service meist nicht zur Verfügung.
- Die Download Geschwindigkeit. Diese wird meist in mbits/s gemessen und sollte mit der maximale möglichen Geschwindigkeit des Internetanbieters verglichen werden. Hat man eine besonders gute Leitung und möchte viel herunterladen, sollte die Downloadgeschwindigkeit auch sehr hoch sein. Manche Firmen bieten unterschiedliche Geschwindigkeiten (zum Beispiel kostenloser Download im langsamen Modus) an.
- Die Datentransferbeschränkungen. Ein guter Anbieter schränkt den Datentransfer nicht ein.
Hier finden Sie einen guten Vergleich der besten Usenet-Provider.
Usenet App downloaden
Hat man eine Software heruntergeladen, kann nun die gewünschte Datei gesucht werden. Dies kann entweder direkt über die Suchmaske erfolgen oder in manchen Fällen über sogenannte Kategorien, die Dateien aus einer oder mehreren Newsgroups enthalten und eine Übersicht über die aktuellsten oder beliebtesten Filme zeigt.
Datei zum Download auswählen
Ist die gewünschte Datei ausgewählt, kann der Download gestartet werden. Die Dauer für das Herunterladen der Datei bestimmt sich aus der Größe der Datei, der Qualität der Internetverbindung und der vom Anbieter zur Verfügung gestellten Geschwindigkeit. Wer wirklich sicher sein will, dass der Download anonym vonstatten geht, und auch die eigene IP Adresse nicht vom Usenet-Anbieter herausgefunden werden kann, sollte eine VPN zum download verwenden.
Download überprüfen und ggf. reparieren
Nach dem Herunterladen empfiehlt es sich die Datei zu überprüfen und gegebenenfalls zu reparieren, da bei der Datenübertragung möglicherweise Teile beschädigt werden oder verloren gehen. Manche Downloadtools (beispielsweise UnzBin) erledigen dies automatisch. Andernfalls kann man sich für .par2 Dateien das Tool QuickPar, welches die Reparatur durchführt, besorgen. Jedes Dateipaket hat ein Haupt .par2 file und Dateien, die auf .volXX+XX.par2 enden. Das erste davon sollte mit QuickPar überprüft werden.
Dateien entpacken
Bevor man den Film ansehen kann, ist es bei manchen Dateien außerdem erforderlich, diese zu entpacken. Gerade bei großen Daten wie Filmen, sind die Dateien oft komprimiert und müssen nach dem Download erst mit einer speziellen Entpackungssoftware geöffnet werden. Rar Dateien kann man mit den kostenlosen Programmen WinRAR oder 7-Zip öffnen. Ein einfacher Rechtsklick auf die Datei und die Auswahl des Befehls Datei entpacken genügt, damit die Einzeldateien extrahiert werden können.